Müller Möbelwerkstätten Boq - Designbett
Wer es gern einfach und minimalistisch mag, der wird früher oder später in einem BOQ Bett seine Augen öffnen. Das filigrane Design lässt das Bett auch in kleinen Räumen luftig erscheinen. Um einen schnellen
und unkomplizierten Aufbau zu ermöglichen, sind Rahmen und Kopfteil als solide Handwerksböcke gefertigt. Einfach aufstellen, Gestell festschrauben – fertig! Die klassischen Holzverbindungen ermöglichen
dabei eine maximale Stabilität.
Der lackierte Holzrahmen und das Kopfteil sind in verschiedenen Farblackierungen erhältlich, das Gestell besteht aus massivem Eichenholz. Um sich individuell an unterschiedlichste Bedürfnisse anzupassen, gibt es das BOQ Bett in den Längen 200, 210 und 220 Zentimeter sowie in den Breiten 140, 160, 180 und 200 Zentimeter. Optional integriert ist eine Nachttischablage aus Eiche massiv oder in lackierter Ausführung, die sich auch nachträglich anbringen lässt.
Filigranes Design lässt das Bett auch in kleinen Räumen luftig erscheinen. Das Bett ist sehr stabil durch klassiche Holzverbindungen.
Design: Michael Hilgers
• Designbett aus MDF / Eiche
• hochwertige Verarbeitung
• Aluminium Unterkonstruktion
• zeitloses Design
• leichte Montage
• optional mit Nachttischablage - auch nachträglich montierbar
• Standardfarbton Reinweiß RAL 9010
• weitere Farben bzw. Wunschfarbtonangabe bitte im Bestellablauf im Hinweisfeld notieren/hinterlegen
• versch. Einlegetiefen ( 92, 116, 140, 164 mm )
• angenhmer Anlehnwinkel beim Kopfteil
• Gesamthöhe mit Kopfteil: 78 cm
• Die Nachttischablage ( separat erhältlich ) hat einen Durchmesser von 35 cm bei einer Dicke von 2,5 cm
• verschiedene Größen
• wird demontiert geliefert
• MONTAGESERVICE -->
• Katalog Müller
• Design: Michael Hilgers

Der gelernte Möbeltischler und Architekt Michael Hilgers gründete 2001 sein eigenes Büro für Interior und Produktdesign. Darauf folgten einige innenarchitektonische Projekte für internationale Modelabels. Die in seinem Berliner Studio entwickelten (multi)funktionalen, flexiblen und raumsparenden Möbel wurden mehrfach u.a. mit dem "Interior Innovation Award" prämiert und bereits in diversen Museen gezeigt.
Bei Michael Hilgers, der sich selbst als "Designerfinder" versteht, werden Erfindungsreichtum mit minimalistischer Gestaltung verbunden. Besonders wichtig ist dem Designer, dass sich seine Produkte den heutigen Lebensstil anpassen. Vor allem in urbanen Gegenden herrscht zunehmend Platzmangel und hier bieten seine kreativen Entwürfe innovative und gleichzeitig verblüffend einfache Lösungen, wie zum Beispiel der ultraflache Sekretär ,"Flatmate" oder der Bilderrahmen/Wandsekretär "Flatframe".
